7. Gou, Sklavenketten in
Erinnerung von Ouidah
BESCHREIBUNG
Dieses Schild zeigt ein Fragment einer Sklavenkette, das in den Altar von Gou, einer Vodoun-Gottheit, eingebunden ist. Es veranschaulicht, wie Vodoun-Rituale das historische Gedächtnis bewahren. Durch die Integration dieses Relikts in einen heiligen Raum verwandelt die Vodoun-Spiritualität ein Unterdrückungsinstrument in ein Symbol des Gedenkens und der Widerstandskraft. Der Altar wird somit zu einem Ort, an dem das schmerzhafte Erbe des transatlantischen Sklavenhandels nicht nur erinnert, sondern auch aus der kulturellen und spirituellen Perspektive seiner Erben neu interpretiert wird. Diese Praxis unterstreicht die entscheidende Rolle afrikanischer Traditionen bei der Bewahrung der Erinnerung und der Stärkung der Identität angesichts historischer Traumata. Sie steht als kraftvolles Zeugnis für Widerstandsfähigkeit und kulturelle Kontinuität und zeigt, wie Vodoun sowohl als Medium der Erinnerung als auch als Kraft für spirituelle und gemeinschaftliche Erneuerung wirkt.
LITERARISCHER AUSZUG: Wologuèdè, la chaîne incarcérée von Flavien Zountcheme.
Ihr Ketten! / Symbole der Entfremdung! / Symbole der Verletzung! / Symbole der Unterwerfung! / Symbole der Blutergüsse / Ich verwandle euch in Instrumente der Versöhnung! / Ich verwandle euch in Bilder der Zukunft! / Und diese Ringe, diese vielen Ringe, Symbole all unserer Brüder und Schwestern in Amerika, Afrika und der Karibik, geheilt von all ihren Wunden und Tränen, auf dem Weg zur Wiederherstellung der wiedergewonnenen Größe unserer Nation. / Die große Schwarze brüderliche Nation. (Buchrückseite)